Mittwoch, 28. August 2013

Risotto

Risotto Brucacchia e Peperone by oliveoil.ch
Die Brucacchia, welche wir nach wenigen Regenfällen zwischen den Olivenbäumen gefunden haben, eignet sich hervorragend für ein Risotto. Giancarlo Manna zeichnet für das Experiment verantwortlich. Das Wissen um die Zubereitung von Risotto hat er sich während seiner Studienzeit in Parma angeeignet. Für die Zubereitung dieses Gerichts eignet sich unser Öl des Typs "cucina" besonders gut.

Montag, 26. August 2013

Ricotta e Burrata fresca con Brucacchia e Pane di Renna

Salat und Käse mit Bruchacchia by www.oliveoil.ch
Das Mittagessen heute entsprach den Wetterbedingungen: 35°C. Der Salat (la brucacchia) ist eine Wildpflanze, welche spontan zwischen den Olivenbäumen zu wachsen beginnt. Ich frage mich, ob dieser Salat kultivierbar wäre. Er ist äusserst delikat und mit Olivenöl genossen schlicht ein Traum. Mal sehen, was der Bauer dazu sagt.

Montag, 19. August 2013

Frisch soll's sein

Frischer Fisch
In der Pescheria al Porto in Torre San Giovanni kann man ihn noch finden, den wirklich frischen Fisch. Diese "Triglie" waren so frisch, dass selbst Gerhard (www.udireleforme.com) eine verspiesen hat, ohne seine Allergie auszulösen. Ein paar Tropen des Olivenöls von Matteo auf die gegrillten Fische, und die Sache ist perfekt. Dazu Seeigel und Ostriche Rosse.

Donnerstag, 15. August 2013

Cappuccino und Pasticciotto

Capuccino e Pasticciotto by oliveoil.ch
Der Morgen muss gut beginnen bei 30°C und leichter Brise vom Meer. Olivenöl in Ehren, aber zum Frühstück darf es auch etwas Süsses sein. Hier im Salento ist eine lebhafte Diskussion darüber ausgebrochen, wie der "richtige" Pasticciotto schmeckt, bzw. wie er gemacht wird. Wir verfolgen diese Diskussion und freuen uns auf den ersten Exporteur dieses Breakfast-Kombo.

Dienstag, 13. August 2013

Honig zum Käse

SpecialitàConMiele
Heute am Meer entdeckt: ein Feigen-Honig-Konfit von Daniela Margarito. Der Honig wird in der Macchia Ugentina produziert. Aus derselben Gegend stammt unser Olivenöl. Das Produkt muss - einmal geöffnet - im Kühlschrank aufbewahrt werden; es wurden keine Konservierungsstoffe verwendet. Das ist genau das, was mich interessiert. Mal sehen, wie das Produkt schmeckt.

Samstag, 27. April 2013

Pitule im Olivenöl frittiert

Pitule im Olivenöl frittiert, by www.oliveoil.chDas Olivenöl mit dem Symbol der Pfanne kann auch zum Frittieren verwendet werden. Das wertvolle Öl gibt den Speisen den speziellen mediterranen Geschmack. Allerdings muss man zusehen, dass das Öl nicht zu stark erhitzt wird. Das Videorezept für die Pitule wird wahrscheinlich gegen Ende Sommer 2013 erscheinen.

Sonntag, 3. Februar 2013

Frequently Asked Questions (FAQ)

FAQ, by www.oliveoil.ch
We have a new section on this website answering frequently asked questions. Please, send us your questions or comments!

Wir Haben eine neue Sektion "FAQ" mit Fragen und Antworten eröffnet. Deine Fragen oder Kommentare sind sehr willkommen!